1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website www.ablotex.de (im Folgenden: „Website“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir verwenden Cookies daher nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG) bzw. dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert (sog. „essenzielle Cookies“). Andere Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Drittinhalte einzubinden.

3. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

a) Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf gesicherte Bereiche oder die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen. Sie werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Statistik-/Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren, um die Website zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

d) Marketing-/Tracking-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte oder Werbung anzuzeigen, auch auf anderen Websites.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Cookie-Einwilligung mit einem Consent-Tool

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies erteilen oder ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende geändert werden.

Wir nutzen zur Verwaltung Ihrer Einwilligung ein sogenanntes Consent-Management-Tool. Dieses speichert den Einwilligungsstatus in einem Cookie.

5. Drittanbieter-Cookies

Wir binden auf unserer Website möglicherweise Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, z. B.:

  • Google Analytics (zur Analyse des Nutzerverhaltens)

  • YouTube/Vimeo (zur Darstellung von Videos)

  • Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)

Die Anbieter dieser Dienste können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät setzen, wenn Sie dem zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer der eingesetzten Cookies variiert:

  • Session-Cookies: werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht

  • Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder die jeweilige Laufzeit abläuft

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

7. Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

 Cookie-Einstellungen ändern

Darüber hinaus können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

8. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person unter anderem das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Albert Berg
Steinbruchsweg 6, 09228 Chemnitz
info@tysonundco.com

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website www.ablotex.de (im Folgenden: „Website“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir verwenden Cookies daher nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG) bzw. dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert (sog. „essenzielle Cookies“). Andere Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Drittinhalte einzubinden.

3. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

a) Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf gesicherte Bereiche oder die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen. Sie werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Statistik-/Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren, um die Website zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

d) Marketing-/Tracking-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte oder Werbung anzuzeigen, auch auf anderen Websites.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Cookie-Einwilligung mit einem Consent-Tool

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies erteilen oder ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende geändert werden.

Wir nutzen zur Verwaltung Ihrer Einwilligung ein sogenanntes Consent-Management-Tool. Dieses speichert den Einwilligungsstatus in einem Cookie.

5. Drittanbieter-Cookies

Wir binden auf unserer Website möglicherweise Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, z. B.:

  • Google Analytics (zur Analyse des Nutzerverhaltens)

  • YouTube/Vimeo (zur Darstellung von Videos)

  • Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)

Die Anbieter dieser Dienste können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät setzen, wenn Sie dem zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer der eingesetzten Cookies variiert:

  • Session-Cookies: werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht

  • Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder die jeweilige Laufzeit abläuft

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

7. Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

 Cookie-Einstellungen ändern

Darüber hinaus können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

8. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person unter anderem das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Albert Berg
Steinbruchsweg 6, 09228 Chemnitz
info@tysonundco.com

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website www.ablotex.de (im Folgenden: „Website“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir verwenden Cookies daher nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG) bzw. dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert (sog. „essenzielle Cookies“). Andere Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Drittinhalte einzubinden.

3. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

a) Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf gesicherte Bereiche oder die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen. Sie werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Statistik-/Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren, um die Website zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

d) Marketing-/Tracking-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte oder Werbung anzuzeigen, auch auf anderen Websites.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Cookie-Einwilligung mit einem Consent-Tool

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies erteilen oder ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende geändert werden.

Wir nutzen zur Verwaltung Ihrer Einwilligung ein sogenanntes Consent-Management-Tool. Dieses speichert den Einwilligungsstatus in einem Cookie.

5. Drittanbieter-Cookies

Wir binden auf unserer Website möglicherweise Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, z. B.:

  • Google Analytics (zur Analyse des Nutzerverhaltens)

  • YouTube/Vimeo (zur Darstellung von Videos)

  • Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)

Die Anbieter dieser Dienste können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät setzen, wenn Sie dem zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer der eingesetzten Cookies variiert:

  • Session-Cookies: werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht

  • Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder die jeweilige Laufzeit abläuft

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

7. Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

 Cookie-Einstellungen ändern

Darüber hinaus können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

8. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person unter anderem das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Albert Berg
Steinbruchsweg 6, 09228 Chemnitz
info@tysonundco.com

Cookie-Richtlinie

ALBOTEX

ALBOTEX